Einschlafgeschichten für Kinder mit Blockadenauflösung

39,90 

Einschlafgeschichten für Kinder – liebevoll und lösungsorientiert

Jedes Kind ist einzigartig – und genau das macht unsere Einschlafgeschichten so besonders. Wir entwickeln Geschichten, die nicht nur sanft in den Schlaf führen, sondern auch gezielt emotionale Blockaden lösen oder Mut und Selbstbewusstsein stärken. Erzählen Sie uns von den Bedürfnissen Ihres Kindes, und wir gestalten eine Geschichte, die beruhigt, gestärkt und inspiriert ist.

Einschlafgeschichten für Kinder – liebevoll und lösungsorientiert

Jedes Kind ist einzigartig – und genau das macht unsere Einschlafgeschichten so besonders. Wir entwickeln Geschichten, die nicht nur sanft in den Schlaf führen, sondern auch gezielt emotionale Blockaden lösen oder Mut und Selbstbewusstsein stärken. Erzählen Sie uns von den Bedürfnissen Ihres Kindes, und wir gestalten eine Geschichte, die beruhigt, gestärkt und inspiriert ist.


So funktioniert es:

Information für Ihre Bestellung:

Im Kassabereich haben Sie die Möglichkeit, eine Notiz hinzuzufügen. Dort können Sie mir alle relevanten Details zu Ihrem speziell gewünschten Text mitteilen. Sollten Sie nach dem Zahlungsvorgang noch weitere Informationen ergänzen wollen, können Sie dies über das Kundenkommentar-Feld tun.
Alternativ: Wenn Ihnen eine E-Mail lieber ist, senden Sie Ihre Wünsche einfach direkt an info@hypnosetexte.at.

  1. Ihr Anliegen schildern:
    Erzählen Sie uns von den Herausforderungen, die Ihr Kind gerade erlebt hat:

    • Fällt es schwer, zur Ruhe zu kommen oder einzuschlafen?
    • Hat Ihr Kind mit Ängsten, Unsicherheiten oder emotionalen Blockaden zu kämpfen?
    • Möchten Sie eine Geschichte, die Mut macht oder Trost spendet?
  2. Zielsetzung festlegen:
    Was möchten Sie mit der Geschichte erreichen? Beispiele:

    • „Ich wünsche mir, dass mein Kind leichter einschläft und sich sicher fühlt.“
    • „Die Geschichte soll meinem Kind helfen, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln.“
    • „Ich möchte eine Fantasiereise, die mein Kind beruhigt und Freude schenkt.“
  3. Wichtige Details:
    • Alter: Altersgerechte Inhalte sorgen dafür, dass sich Ihr Kind angesprochen fühlt.
    • Interessen und Interessen: Hat Ihr Kind Lieblingsfiguren oder Themen? (z. B. Meerjungfrauen, Tiere, Abenteuer).
    • Abneigungen: Gibt es Themen, die vermieden werden sollten? (z. B. Dunkelheit, Spannung).
  4. Individuelle Besonderheiten:
    • Soll eine geliebte Figur (z. B. ein Kuscheltier) in die Geschichte integriert werden?
    • Gibt es Situationen, die unbedingt Teil der Geschichte sein sollen? (z. B. „Mein Kind soll lernen, sich mutig zu stellen.“).

Warum so viele Details?

Je mehr wir über Ihr Kind erfahren, desto besser können wir die Geschichte individuell anpassen. Unsere Einschlafgeschichten sind keine Standarderzählungen – sie sind speziell auf Ihr Kind abgestimmt, um eine beruhigende und stärkende Wirkung zu entfalten.


Ihr Weg zur perfekten Einschlafgeschichte:

  1. Teilen Sie uns Ihr Anliegen und die Persönlichkeit Ihres Kindes mit.
  2. Wir erstellen eine maßgeschneiderte Geschichte, die Ihre Ziele und die Wünsche Ihres Kindes vereint.
  3. Die fertige Geschichte erhalten Sie in wenigen Tagen per E-Mail, perfekt zum Vorlesen vor dem Schlafengehen.

Beispiel für eins:

„Meine Tochter ist 7 Jahre alt und hat Schwierigkeiten, abends einzuschlafen. Sie liebt Geschichten über Meerjungfrauen, besonders Ariel, und hat ein Kuscheltier namens Emil, das sie immer bei sich hat. Sie hatte ein schwieriges Jahr mit Mobbing in der Schule, und ich wünsche mir eine Geschichte, die ihr hilft, selbstbewusster zu werden und sich sicher zu fühlen. Emil sollte in der Geschichte eine Rolle spielen, um ihr Vertrauen zu stärken.“


Mit diesen Informationen gestalten wir Einschlafgeschichten, die nicht nur beruhigen, sondern auch tief berühren. Jede Geschichte ist darauf ausgelegt, Ihrem Kind Geborgenheit zu schenken und es in seiner Entwicklung zu unterstützen – für sanfte Nächte und starke Tage!

 

 

Haftungsausschluss

Diese Meditationsanleitungen dienen ausschließlich der Förderung von Entspannung und Wohlbefinden und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Sollten Sie oder Ihre Klienten gesundheitliche Beschwerden, körperliche Beschwerden oder psychische Erkrankungen haben, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder qualifizierten Therapeuten.

Die Meditationsanleitungen sind für die eigenverantwortliche Nutzung gedacht. Als Anbieter übernehmen wir keinerlei Haftung für mögliche gesundheitliche oder psychische Auswirkungen der Anwendung. Jede Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie oder Ihre Kunden sich während der Anwendung in einer sicheren und ruhigen Umgebung befinden, in der keine Ablenkungen oder Störungen auftreten können.

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner